Landesliga, 19. Spieltag, 23.03.2025
SFC Stern 1900 II (1.) – Polar Pinguin (9.) 3:0 (1:0)
Somorowski – Dittmar (79. Fröse), Thaddey, Schultz, Valedjan Navabpour (62. Sternberg) – Diekmann (46. Pfeilsticker), Roth (72. Grygier) – Amarell, Dewjatkina, Linke (83. Springer) – Röth
SR: Tayfun Sönmez (SV Buchholz)
Tore: 1:0 (23.) Frida Röth, luchst der Keeperin den Ball ab und schiebt ein; 2:0 (46.) Frida Röth nach Ballgewinn; 3:0 (90.) Frida Röth nach Pass von Ronja Schultz
Gegen den abwehrstarken Aufsteiger (trotz Platz 9 stellen sie die viertbeste Defensive) war uns bewusst, dass wir eine Leistung wie in der ersten Halbzeit der Vorwoche benötigen würden und zwar über die volle Distanz. Geduldig suchten wir die Lücken im gegnerischen Verbund und als wir das erste Mal richtig gut durchkamen, schoss Cola Linke den Ball knapp am Tor vorbei (19. Minute).
Wir setzten die Pinguine noch etwas mehr unter Druck und gingen Mitte des ersten Abschnitts schließlich in Führung. Frida Röth eroberte das Spielgerät von der Keeperin und netzte ein. Weitere Treffer fielen zunächst nicht, da sich Polar noch weiter zurückzog und noch intensiver verteidigte.
In der Pause justierten wir ein paar Kleinigkeiten und kurz nach dem gegnerischen Anstoß gab es erneut Grund zum Jubeln. Erneut war es Frida Röth, die einer Gegnerin die Kugel abluchste und 18 Sekunden nach Wiederanpfiff traf.
Zum Ende der Partie wurden unsere Gäste etwas offensiver und waren um Ergebniskorrektur bemüht, wir verteidigten aber alle Versuche weg und konterten in der letzten Minute, wo Frida Röth mit ihrem dritten Tor den Schlusspunkt setzte.
Vor der Saison wurden die Spielerinnen nach ihren Zielen gefragt, woraus wir Teilziele generierten. Ziel 1 wurde heute erreicht, wir können rechnerisch nicht mehr absteigen, aktuell ist Rang 10 sicher.
Unser letztes Match im März führt uns nach Schöneberg. Auch hier müssen wir fokussiert sein, denn bei diesem Nachbarschaftsduell hat die Tabellenkonstellation noch nie eine Rolle gespielt.