Landesliga 17. Spieltag, 09.03.2025
SFC Stern 1900 II (1.) – Askania Coepenick (8.) 0:0
Somorowski – Fuchs, Thaddey, Petersohn (77. Fröse), Valedjan Navabpour – Diekmann (26. Ackermann, 62. Braun), Roth – Pfeilsticker (37. Diekmann), Dewjatkina, Linke – Röth
SR: Jörg Zielsdorff (FC Arminia Tegel 77)
Tore: Fehlanzeige
Verschenkte Punkte! Anders kann man es nicht nennen, wenn man trotz einer sehr durchschnittlichen Leistung gefühlt 85 Minuten auf des Gegners Tor spielt. Nach einer Viertelstunde hatte Lea Roth die Führung auf dem Fuß, setzte die Kugel aber leider nur ans Außennetz. Zehn Minuten später mussten wir Eva Diekmann auswechseln, ein Zusammenstoß hatte starkes Nasenbluten zur Folge. Sie kam zwar noch im ersten Abschnitt wieder in die Partie, aber vielleicht war das ein Grund, wieso sie den Ball aus Nahdistanz über das leere Tor köpfte (45. + 2). Dazwischen verpassten wir die richtigen Momente für Abspiele und -schlüsse, so dass ein ärgerliches Remis zur Pause auf der Anzeigetafel stand.
In der zweiten Halbzeit verteidigte Askania weiter leidenschaftlich, noch tiefer und tat alles dafür, den Punkt behalten zu dürfen. Wir hatten genügend Ideen (auch wenn einige „Experten“ dies anders sahen), was uns heute aber nicht gelang war das finale Zuspiel und uns fehlte die letzte Gier, den Ball ggf auch einfach mal mit einem legalen Körperteil über die Linie zu drücken. Wir stellten noch offensiver um, auch um unserem Team das Signal zu geben, dass wir gewinnen wollten. Hätte auch anders ausgehen können, da wir dem Gegner in den letzten zehn Minuten durch Schludrigkeiten drei Konter erlaubten, die einmal großartig von Emma Somorowski pariert, einmal durch Cola Linke und Emma im Verbund vereitelt und einmal danebengeschossen wurden.
Es blieb schließlich bei der torlosen Punkteteilung, die sich für uns wie eine Niederlage anfühlte. Doch da die Konkurrenz auch nicht komplett ablieferte, kamen wir mit einem blauen Auge davon. In einer Woche benötigen wir aber beim SV Buchholz eine dringende Leistungssteigerung.