2. Frauen: Niederlage beim Punktspielauftakt

Jens Freikowski2. Frauen, Spielbetrieb, Stories

Berlin-Liga 1. Spieltag:
04.09.2022 SFC Stern 1900 II – FC Internationale  0:4 (0:1)

Bartholdi – Schlanser (40. Fuchs), Pricelius, Faulhaber, Rechenberg – Roth (66. Holzhauer), Wöbke (66. Rehländer) – Dewjatkina, Krömer, Cuenca Bautista (34. Shapiro) – Linke

Nicht eingesetzt: Somorowski ETW

SR: Ibrahim Yilmaz (FC Internationale, da kein Schiedsrichter offiziell angesetzt worden war)

Tore: 0:1 (21.); 0:2 (59.); 0:3 (86.); 0:4 (88.)

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit vielen Ausfällen von Spielerinnen und Testspielgegnern ging es nun in das erste Punktspiel der neuen Saison. Der FC Internationale, die sich gut verstärkt haben, gab sich zum Auftakt die Ehre und nahm, soviel darf schon verraten sein, vollkommen verdient die Punkte aus Steglitz mit. Inter stand von Beginn an auf dem Gaspedal und in der 4. Minute tropfte eine Ecke auf unseren Querbalken, Schlussfrau Nic Bartholdi wäre aber zur Stelle gewesen. Es gelang uns, zunächst keine weiteren Tormöglichkeiten zuzulassen, ließen uns aber durch die körperliche Präsenz der Gäste beeindrucken. Als Lara Pricelius in einem Laufduell zu Fall gebracht wurde und auf den Kopf stürzte (15. Minute) stockte uns zunächst der Atem. Sie konnte glücklicherweise weitermachen, auch wenn der Abend dann doch noch Nacken- und Kopfschmerzen für sie bereithielt. Schließlich gingen wir in Rückstand, nachdem der FCI ein Missverständnis unsererseits ausnutzte. Nach einer halben Stunde wurde Alex Cuenca Bautista von den Beinen geholt und während sie mit schmerzverzerrtem und tränenüberströmtem Gesicht am Spielfeldrand stand und wir die Auswechslung vorbereiteten, traf Paula Wöbke nur die Latte (32.). Das war Pech. Alex wurde schließlich vom Krankenwagen abtransportiert, der Schlüsselbeinbruch ist bereits operiert. Fünf Minuten vor der Pause mussten wir erneut verletzungsbedingt wechseln, Ursel Schlanser war hart von ihrer Gegenspielerin getroffen worden und musste den Platz mit Bänderriss verlassen. Diese Verletzungen hatten starken Einfluss auf das Gemüt unserer Elf und direkt nach Wiederanpfiff (47.) hielt Nic Bartholdi uns mit starker Parade nach einer Ecke im Spiel. Nach einer guten Stunde gab es erneut ein Missverständnis in unseren Reihen und Inter war die lachende Dritte, 0:2. Damit war das Match eigentlich schon gelaufen, da wir überhaupt keine Torgefahr ausstrahlten. Wir wechselten doppelt, aber da wir mehrere angeschlagene Spielerinnen auf dem Feld hatten war uns klar, dass es hier nur noch um ein achtbares Ergebnis gehen würde. Nic Bartholdi parierte nochmals stark bei einer 1 gegen 1-Situation (69.), auch wenn es sehr abseitsverdächtig war. Zum Ende gingen uns leider die „Körner“ aus und so kassierten wir nach einem Fehlpass und einem „einen Tick zu langsam“ noch zwei Treffer in den Schlussminuten. Wie eingangs schon erwähnt, eine verdiente Niederlage, die aber in Anbetracht unserer Verletzungen bedeutungslos wurde. Gute Besserung und schnelle Genesung!