Landesliga 18. Spieltag, 16.03.2025
SV Buchholz (6.) – SFC Stern 1900 II (1.) 0:1 (0:1)
Somorowski – Fuchs (83. Petersohn), Pricelius, Schultz, Thaddey – Diekmann, Roth (89. Valedjan Navabpour) – Amarell, Dewjatkina, Linke (78. Pfeilsticker) – Pfeilsticker (68. Sternberg)
SR: Steven Nowack (FSV Fortuna Pankow)
Tor: 0:1 (33.) Vero Dewjatkina mit direkt verwandelter Ecke
Gelbe Karte: 82. Jette Pfeilsticker (Foul)
Vorab möchten wir erwähnen, dass wir uns ein Instagram-Bild vom SV Buchholz ausgeliehen haben. Wir hoffen, es ist okay, zumal unsere Spielerin deutlicher zu erkennen ist, als die Gegnerin.
Nach der Punkteteilung in der Vorwoche war uns klar, dass wir uns steigern müssen und unser Team lieferte vom ersten Moment an ab. Wir bewegten uns gut, ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und erspielten uns Chancen. Einziges Manko: Wir trafen nur einmal ins Netz.
Weitere richtig gute Chancen wie z.B. von Vicky Thaddey (20.) oder Cola Linke (40.) blieben ungenutzt.
Daher war es umso erstaunlicher, dass wir nach der Pause nicht einfach weitermachten, sondern plötzlich, offenbar im Gefühl der Überlegenheit der ersten Hälfte, nicht mehr so fleißig waren. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff kam das Heimteam zu seiner ersten gefährlichen Szene, Emma Somorowski parierte den Abschluss und auch der Nachschuss konnte von uns blockiert werden. War das aber ein Signal für uns? Fehlanzeige. Nach einer Stunde reagierte Emma Weltklasse in einer 1 gegen 1 Situation und noch immer gelang es uns nicht, den Hebel wieder umzulegen und ruhiger für Entlastung zu sorgen. Buchholz versuchte alles, auch mit overacting, was zur gelben Karte von Jette Pfeilsticker führte (Jette war weggerutscht und touchierte ihre Gegnerin minimal, die sich dann zu Boden warf).
Aber auch wenn wir einen schwachen zweiten Durchgang hatten, stemmten wir uns gegen alle Widrigkeiten und nahmen die Punkte mit nach Steglitz.
Jetzt sind 16 Partien gespielt (die Spieltage 14 und 15 werden ja noch nachgeholt) und wir haben 39 Punkte auf unserem Konto. Um die Leistung unseres Teams ein bisschen einschätzen zu können sei hierzu erwähnt, dass die Saison 2019/20 coronabedingt nach 16 Spieltagen abgebrochen wurde und wir damals als Zweitplatzierte in die Berlin-Liga aufstiegen. Mit 4 Punkten WENIGER, als wir derzeit besitzen!
Nächste Woche spielen wir wieder auf dem Sterner. Zur ungewohnten Anstoßzeit 16:15 Uhr empfangen wir den Aufsteiger Polar Pinguin, die uns das Leben im Hinspiel (wir gewannen damals 1:0) richtig schwer machten.