Es ist angerichtet!

Matthias Vogel1. Herren, Spielbetrieb

Sterns Männer wollen im Spitzenspiel gegen die Füchse die Tabellenführung behaupten

Es geht um viel. Es geht um die Vorherrschaft in der Berlin-Liga, es geht um die Herbstmeisterschaft, es geht um Prestige und darum, die Ambitionen auf den Aufstieg zu untermauern. Am heutigen Freitag Abend (Anpfiff 19.30 Uhr) treffen die beiden aktuell besten Teams aufeinander, Tabellenführer Stern gastiert bei den punkgleichen Reinickendorfer Füchsen. In Lauerstellung mit nur einem Zähler dahinter: der S.D. Croatia. Mehr Spannung geht höchstens noch am Ende einer Saison.

Zuversichtlich: Flo Medrane.

„Wer hätte nach dem dritten Spieltag gedacht, dass wir heute die Chance haben, die Tabellenführung zu verteidigen oder uns sogar absetzen zu können?“, fragte Sterns Kapitän Flo Medrane am Morgen vor dem Gipfeltreffen. Zu Recht. Mit drei Unentschieden waren die Gelbhemden in die Spielzeit gestartet. Da war wirklich nicht abzusehen, dass man kurz vor der Winterpause ungeschlagen von der Tabellenspitze grüßen würde.

Aus Medranes Sicht ist das aber kein Zufall. Den Status habe man sich hart erarbeitet, sagte er. Durch gute Spiele und stets intensive Trainingseinheiten. „Und auch, weil wir eine geile, zusammengeschweißte Truppe sind, die in den schweren Phasen immer wieder zusammengehalten hat.“

Leon Krost soll wieder auf der rechten Seite Dampf machen.

Sterns Spielführer fiel dazu spontan das Pokal-Aus gegen die Spandauer Kickers ein, als sich das Team trotz zahlreicher Ausfälle, kompensiert durch Spieler aus der Zweiten und der Ü32-Mannschaft des Vereins, bis zur letzten Sekunde gewehrt habe. Oder die mehr oder weniger verpatzte Generalprobe am jüngsten Spieltag, als man das Spiel gegen Tabellenschlusslicht nach 0:1-Rückstand in der Schlussphase noch in einen 2:1-Sieg ummünzte.

Genau diese Spiele, die man trotz eines schlechten Tages oder Rückstand gewinnt, lassen Medrane Optimismus verbreiten. „Das gibt einem Selbstvertrauen und Rückenwind. Weil du das Gefühl hast, egal was passiert, in diesem Jahr kannst du immer noch das Maximale aus der Situation herausholen.“ Das Selbstverständnis sei ein anderes als in den vergangenen Spielzeiten. Spiele wie das gegen Johannisthal hätte man da wohl noch verloren, sagte Medrane. „Heute haben wir die beste Offensive der Liga und wissen, wir können auch in der 80. Minute noch treffen, weil irgendjemand etwas Verrücktes macht.“

Luis Driemel fällt wegen einer schweren Schulterverletzung lange aus

Die Personalsituation bei Stern hat sich etwas entspannt. Zwar stehen auf der Liste der Dauerverletzten noch prominente Namen wie Lukas Rohana, Paul Odendahl, Nico Wobeser oder seit dem Match gegen Polar Pinguin auch Luis Driemel (Schulterverletzung, drei bis sechs Monate Pause), „trotzdem bin ich mir sicher, wir reisen mit einer Top-Truppe an“, so Medrane. Er rechnet mit einem engen Ausgang der Partie. „Aber wir haben richtig Bock, alle sind heiß.“

Offensivkraft Olli Gantzberg: „Wir freuen uns alle riesig auf das Spiel.“

Die Bedeutung des Spiels will Trainer Maxi Obst nicht überbewertet wissen. „Das Spiel gegen die Füchse ist natürlich ein Topspiel, worauf wir uns sehr freuen. Der Ausgang des Spiels hat allerdings aus meiner Sicht keine Auswirkungen auf den weiteren Saisonverlauf. Da es auch noch ein Rückspiel gibt, hätten es beide Teams auch nach dem Spiel weiterhin selbst in der Hand, am Ende ganz oben zu stehen.“

Was auf Stern zukommt, wissen Obst und Co-Trainer Patrick Fischer ganz genau: „Füchse hat eine Mannschaft mit tollen Einzelspielern, die jederzeit für Gefahr sorgen können. Gerade auch bei Standardsituationen sind sie extrem gefährlich. Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass wir das bessere Kollektiv sind und darüber dieses Spiel gewinnen können und werden“, sagte Obst.


Fotos (4): Ralf Seedorff
Titel: Marvin Özdal