Mit klarem Kurs in die Vorbereitung

Sterns Erste nimmt langsam Fahrt für die Saison 2025/26 auf – mit neuem Keeper

Nach einer überaus erfolgreichen Vorsaison, die mit einem starken zweiten Platz in der Berlin-Liga endete, richtet sich beim SFC Stern 1900 der Blick nach vorn. Sportlicher Leiter Erdogan Dogan blickt mit Zuversicht und klarer Linie auf die kommende Spielzeit – und setzt dabei auf Kontinuität, gezielte Verstärkungen und die Entwicklung jedes einzelnen Spielers.

Mit Jörn Reher (25) vom SC Charlottenburg kommt ein neuer Torwart ins Team. Gemeinsam mit dem talentierten Boyo Dickersbach, Routinier Cihan Caliskan und dem weiterhin zum Kader gehörenden Niko Wiesner ist die Position zwischen den Pfosten bestens besetzt. „Bei 46 Gegentoren in 32 Spielen muss man kein Prophet sein“, sagt Dogan – die Reaktion war klar und überlegt.

Ansonsten bleibt der Kader weitgehend zusammen. Einziger Abgang: Paul Odenthal, der sich aus privaten Gründen verabschiedet hat. „Wir hatten letzte Saison einen sehr guten Kader. Es gibt keinen Grund für Aktionismus“, betont Dogan. Aktuell umfasst der Kader 20 bis 22 Spieler – mindestens ein Stürmer soll noch verpflichtet werden.

Beim Trainingsauftakt werden sieben Testspieler erwartet, die genau unter die Lupe genommen werden. Die ersten zehn Tage der Vorbereitung verlaufen ohne Testspiel – danach folgen intensive Partien gegen TeBe, Türkiyemspor, Einheit Bernau, MSV Neuruppin und Delay Sports.

Ein klares Aufstiegsziel gibt es nicht. Vielmehr soll attraktiver, strukturierter Fußball gespielt werden – mit einem Kader, der in der Breite wie in der Tiefe überzeugt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Verzahnung mit der A-Jugend. Mit Emre Özkaya und Ferdinand Gefrörer rückten in der Rückrunde bereits zwei Talente in die Erste auf – als Stammspieler, Scorer und Leistungsträger. Die enge Zusammenarbeit mit Koordinator Christian Müller sowie dem neuen Trainerteam Lirim Mixhaiti und Jeff Midzaiti ist ein zentraler Baustein.

Auch die Berlin-Liga selbst hat an Qualität gewonnen. „Mit Staaken, Blau-Weiß 90, Rudow und SSC Südwest ist sie stärker geworden als vergangene Saison“, so Dogan. Zudem ist der gesamte Staff – mit Ausnahme von Betreuer Fiebiger – neu besetzt. „Wir müssen uns finden, entwickeln und als Einheit wachsen.“

Nach oben scrollen