Gemeinsam gekämpft bis zum Ende. Lukas Rohana köpft den Ball aus der Gefahrenzone! (Foto: Lehner)
So., 13.3.2022, Waldstadion/Ludwigsfelde: Ludwigsfelder FC – SFC Stern 1900 1:1 (1:1)
Leider fing die Partie einmal wieder denkbar ungünstig an. Ein Lapsus in der Abwehr, eine zu kurze Rückgabe, ‘schenkte’ den Gastgebern vom Ludwigsfelder FC die Führung. Torjäger Romario Hartwig konnte sich die Ecke in der fünften Minute aussuchen.
Andi Thurau wertete hinterher in der Pressekonferenz diese Szene dennoch als Weckruf, so dass die Sterner in der Folge in den kämpferischen Modus fanden. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld verhinderten, dass die Ludwigsfelder ihre anfängliche Überlegenheit ausbauen konnten. Im Gegenteil: Nach einem heftigen Zweikampf gelang es Nicolas Fässler kurz vor der Pause von den Torauslinie in den Fünfer zu flanken, wo Robert Schrade seinerseits die Abwehr der Hausherren düpierte und zum Ausgleich einköpfte. Das war doch einmal der Ausgleich zum richtigen Moment für die Sterner!
Und in der zweiten Hälfte lief die Partie wirklich ausgeglichen weiter, und die Sterner hatten sogar die eine oder andere Gelegenheit, in Führung zu gehen. Andererseits musste Simon Slotta für die Steglitzer nur einmal bei einem direkten Freistoß sein ganzes Können aufbieten und die Kugel über die Latte lenken.
Am Ende schien dann das Unentschieden ‘leistungsgerecht’, wie beide Trainer bilanzierten. Den Sternern bleibt weiterhin die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg. Zumindest der vorletzte Tabellenplatz ist ja in Reichweite. Man muss sich realistische Ziele stecken!