Zweites Duell binnen Wochenfrist

Sterns Erste Männer erneut gegen den Berliner SC gefordert — diesmal im Pokal

In der 2. Hauptrunde des Cosy Wasch-Landespokals kommt es am Sonntag zu einem Déjà-vu: Nur sieben Tage nach dem torlosen Ligakracher treffen sich der Berliner SC und der SFC Stern 1900 erneut – diesmal im Pokal. Anstoß auf dem Naturrasen an der Hubertusallee ist um 13.30 Uhr.

Sterns Keeper Boyo Dickersbach war im Liga-Spiel gegen den BSC sicherer Rückhalt.

Dass die Aufgabe alles andere als leicht wird, hat Vereinschef Bernd Fiedler schon nach der Auslosung betont: „Das ist ein schweres Los. Der BSC ist ein sehr starker und unbequemer Gegner.“ Genau diese Einschätzung teilt auch Trainer Kai Brandt, der den Pokalwettbewerb vor der Saison klar als Ziel ausgerufen hat: „Der Pokal ist für uns wichtig. Es ist der schnellste Weg zu einem Titel.“

Nicolas Fäßler war vor sieben Tagen nur mit unlauteren Mitteln zu halten …

Brandt geht mit gemischten Gefühlen ins Spiel. „Wir haben aus dem Punktspiel unsere Kenntnisse gezogen. Ob wir die Änderungen direkt umsetzen können, wird sich zeigen.“ Die Analyse des 0:0 fiel zwiespältig aus – einerseits ordentliche Struktur, andererseits liegengebliebene Großchancen. Genau hier setzt Stern im Training an: Abschlussübungen im Überfluss sollen den Knoten lösen.

Ibo Keita überhaupt nicht.

Kapitän Florian Medrane ist optimistisch: „Wir haben genug Spieler, die wissen, wo die Kiste steht. Im Training sind unglaublich viele Bälle im Netz gelandet.“ Dass Stern offensiv jederzeit explodieren kann, hat das Team als Vizemeister der Vorsaison bereits bewiesen. Für Medrane ist es daher nur eine Frage der Zeit, bis die Chancenflut auch in Pflichtspiele umgemünzt wird.

Brandt fasst die Ausgangslage trocken zusammen: „Es wäre schön, wenn hinten wieder die Null steht. Wenn nicht, müssen wir eben ein Tor mehr machen. So einfach ist Fußball.“


Fotos: Ralf Seedorff
Titelbild: Matthias Vogel

Nach oben scrollen