Steglitzer Fußball-Club Stern 1900 Navigation
MENUMENU
  • News
  • Verein
    • Über Uns
    • Vereinserfolge - Jugend
    • Vereinserfolge - Erwachsene
  • Sichtungen 22/23
  • Probetraining
  • Kontakt
    • Probetraining
    • Geschäftsstellen
    • Bankverbindungen
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Weitere Kontakte
  • Teams
  • Termine
  • Spielbetrieb
  • Dokumente
  • Impressum
MENUMENU
  • News
  • Verein
    • Über Uns
    • Vereinserfolge - Jugend
    • Vereinserfolge - Erwachsene
  • Sichtungen 22/23
  • Probetraining
  • Kontakt
    • Probetraining
    • Geschäftsstellen
    • Bankverbindungen
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Weitere Kontakte
  • Teams
  • Termine
  • Spielbetrieb
  • Dokumente
  • Impressum

U12 triumphiert beim STARKICK CUP

Markus Simoneit10. Juni 2022D-Jugend, D2, Jugend, Starkicker, Stories

Endlich geschafft: Gewinner des STARKICK CUP

10 ambitionierte Teams stellten sich über zwei Tage einem intensiven Jeder-gegen-jeden-Battle

Wir suchen dich, Coach!

Markus Simoneit5. Mai 2022Vereinsmitteilung

Nachwuchs-Trainer in Aktion

Tolle Möglichkeiten für engagierte Trainer-Persönlichkeiten und solche, die es werden wollen.

Fußballverrückt? Talentiert? Schau vorbei!

Markus Simoneit2. Mai 2022Jugend, Stories, Termin

Anmelden und dabei sein: Sichtungen 22/23

Besuche unsere laufend aktualisierte Übersicht mit allen Sichtungsterminen.

Sterns U12: Zufrieden in die Weihnachtsferien

Markus Simoneit21. Dezember 2021D-Jugend, D2, Spielbetrieb, Starkicker, Stories

Die U12 freut sich über einen weiteren Sieg in der Hinrunde.

Platz 1 nach Hinrunde – Interner Booster – Weitere Verstärkung – Neue „Sponsoren“

Voller Erfolg: 1. Kinderfußball-Spielfest bei Stern 1900

Markus Simoneit4. Oktober 2021G-Jugend, Jugend, Spielbetrieb, Stories

Dribbeln, passen, Tore schießen. Die Kleinsten durften sich viel ausprobieren.

70 Kinder aus 7 Vereinen beweisen: Berlins Nachwuchs ist voll am Ball.

Breaking News: ein Drittel der Starkicker am DFB-Stützpunkt 💪🏼

Markus Simoneit16. August 2021D-Jugend, D2, E-Jugend, E1, Jugend, Starkicker, Stories

Nachwuchs stellt erfolgreich großes Talent unter Beweis

Vollkommen fußballverrückt? Komm zu Stern 1900!

Markus Simoneit17. Mai 2021Jugend, Vereinsmitteilung

Nachwuchskicker im Zweikampf

Melde dich jetzt zu einem unverbindlichen Probetraining an.

Wir wollen dich, Trainer:in!

Markus Simoneit27. April 2021Vereinsmitteilung

Trainer in Aktion

Stern 1900 sucht engagierte Persönlichkeiten für die neue Saison 2021/22.

U12’s Most Wanted: Chancenverwerter!

Markus Simoneit19. März 2021E-Jugend, E1, Jugend, Starkicker, Stories

U12 21/22: Werde unser Scoretzka!

Scharf darauf, der beste Offensiv-Kicker aus Steglitz zu werden?

Zweitägiges U11-Pfingst-Turnier 2021 bei Stern 1900

Markus Simoneit21. November 2020E-Jugend, Jugend, Spielbetrieb, Starkicker, Stories, Termin

Jetzt bis 15.01.2021 anmelden!

  • Page 1 of 2
  • 1
  • 2
  • →

Category Posts

  • U12 triumphiert beim STARKICK CUP
    Endlich geschafft: Gewinner des STARKICK CUP
  • 2. Frauen: Keine Punkte trotz verbessertem Auftritt
  • Adee, Stefan!
    Stefan Hohnstein Stern 1900
  • 2. Frauen: Fast auf Augenhöhe
  • 2. Frauen: Einbruch nach Traumstart
  • 2. Frauen: Unentschieden!
  • Wir suchen dich, Coach!
    Nachwuchs-Trainer in Aktion
  • Fußballverrückt? Talentiert? Schau vorbei!
    Anmelden und dabei sein: Sichtungen 22/23
  • 2. Frauen: 3. Niederlage gegen ein Top-4-Team hintereinander
  • BFV setzt Corona-Richtlinien weitgehend außer Kraft

Kategorien

  • 1. Frauen
  • 1. Herren
  • 2. Frauen
  • 2. Herren
  • 3. Frauen
  • B-Jugend
  • B-Juniorinnen
  • C-Jugend
  • C2
  • D-Jugend
  • D2
  • E-Jugend
  • E1
  • F-Jugend
  • G-Jugend
  • Jugend
  • Spielbetrieb
  • Starkicker
  • Stories
  • Termin
  • Vereinsmitteilung
  • 1.Herren: Zum siebten Mal Punkt erkämpft!

    Gemeinsam gekämpft bis zum Ende. Lukas Rohana köpft den Ball aus der Gefahrenzone! (Foto: Lehner) So., 13.3.2022, Waldstadion/Ludwigsfelde: Ludwigsfelder FC – SFC Stern 1900 1:1 (1:1) Leider fing die Partie einmal wieder denkbar ungünstig an. Ein Lapsus in der Abwehr, eine zu kurze Rückgabe, ‘schenkte’ den Gastgebern vom Ludwigsfelder FC die Führung. Torjäger Romario Hartwig konnte sich die Ecke in der fünften Minute aussuchen. Andi Thurau wertete hinterher in der Pressekonferenz diese Szene dennoch als Weckruf, so dass die Sterner in der Folge in den kämpferischen Modus fanden. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld verhinderten, dass die Ludwigsfelder ihre anfängliche Überlegenheit ausbauen konnten. Im Gegenteil: Nach einem heftigen Zweikampf gelang es Nicolas Fässler kurz vor der Pause von den Torauslinie in den Fünfer zu flanken, wo Robert Schrade seinerseits die Abwehr der Hausherren düpierte und zum Ausgleich einköpfte. Das war doch einmal der Ausgleich zum richtigen Moment für die Sterner! Und in der zweiten Hälfte lief die Partie wirklich ausgeglichen weiter, und die Sterner hatten sogar die eine oder andere Gelegenheit, in Führung zu gehen. Andererseits musste Simon Slotta für die Steglitzer nur einmal bei einem direkten Freistoß sein ganzes Können aufbieten und die Kugel über die Latte lenken. Am Ende schien dann das Unentschieden ‘leistungsgerecht’, wie beide Trainer bilanzierten. Den Sternern bleibt weiterhin die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg. Zumindest der vorletzte Tabellenplatz ist ja in Reichweite. Man muss sich realistische Ziele stecken!

  • Deutliche Niederlage in Stahnsdorf

    Fünfmal schlug es heute im Kasten der Sterner ein. Oberliga: RSV Eintracht 1949 – SFC Stern 1900 5:0 (2:0) Empfindliche Schlappe in Stahnsdorf …Nach zuletzt drei eigentlich guten Ergebnissen (drei Punkte aus drei Spielen), mussten die Sterner heute in Stahnsdorf eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Nachdem der RSV durch einen Doppelpack von Rauch (17. und 22.Minute, zwei kollektive Fehler in der Sterner Hintermannschaft) in Führung gegangen war, gab es noch einmal kurz vor der Pause einen kleinen Lichtblick, als Robert Schrade aus über 20m Entfernung mit einem schönen Schlenzer das Lattenkreuz traf. Doch letztlich wurden dann 15 Minuten nach der Pausenansprache so ziemlich alle Hoffnungen endgültig auf ein Minimum reduziert, nachdem Buchholz nach einer Ecke am langen Pfosten ins Sterner-Tor köpfen durfte (61.). Tore von erneut Buchholz (79.) und schließlich zum Abschluss Mautsch (81.) besiegelten die etwas zu hohe, sogar die höchste Sterner-Niederlage der Saison ohne eigenen Treffer. Bleibt nur noch der Blick in die wenig hoffnungsvolle Zukunft, bei der sich die Sterner vielleicht doch noch den ersten Saisonsieg gönnen, am Einsatz fehlt es sicher nicht, aber die vielen Fehler in der Defensive lassen wenig Raum für Optimismus.

  • 1. Herren: Enormer Aufwand, kein Ertrag

    Altglienicke siegt verdient gegen bemühte Sterner